Basiskurs Freiwilligenkoordination
Dreitägiges praxisorientiertes Fortbildungsangebot
Um die Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen/Freiwilligen und Hauptamtlichen langfristig erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer reflektierten und strukturierten Vorgehensweise. Unterstützende Rahmenbedingungen und geeignete Strukturen müssen hierfür oft erst entwickelt und in der eigenen Einrichtung oder Gemeinde eingeführt werden.
Der Basiskurs Freiwilligenkoordination vermittelt praxisorientiert die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Koordination ehrenamtlicher/freiwilliger Arbeit. Themen des Basiskurses sind u.a.:
- Grundlagen und Wandel des freiwilligen Engagements
- Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen
- Freiwillige werben
- Erstgespräche führen
- Engagement anerkennen
- Begleitung und Verabschiedung von Freiwilligen
Das Angebot richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die in ihrer Kirchengemeinde, Einrichtung oder im Rahmen eines Projekts freiwilliges Engagement planen und koordinieren. Der Basiskurs wird in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Hamburg und dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/ Südholstein angeboten.
Konkrete Termine finden Sie in der Seminarübersicht