Damit freiwilliges Engagement sich gut entfalten und gute Wirkung zeigen kann, bedarf es einer reflektierten und strukturierten Vorgehensweise. Im Basiskurs erhalten Sie praxisorientiert die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Freiwilligenkoordination.
Inhalte u.a.:
Dieses Angebot richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Projekten und Kirchengemeinden, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten und/oder für die Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen zuständig sind.
Drei Tage, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Museum für Hamburgische Geschichte
Leitung: Paul Steffen (Fachstelle Engagementförderung im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein), Benedikt Walzel (Diakoniestiftung Hamburg)
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Information zur Veranstaltung (Termin ind Ort sind verändert ! ): Hier (PDF)
Veranstaltende: Institut für Engagementförderung, Diakonisches Werk Hamburg und Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Datum, Uhrzeit | 20.04.2021, 09:00 Uhr |
Seminar-Ende | 22.04.2021, 16:00 Uhr |
Stichtag, Anmeldungsende | 09.04.2021 |
Einzelpreis | 210 € für Mitarbeitende aus Kirche und Diakonie 270 € für Andere (inkl. Seminarmaterial) |