Zum Hauptinhalt springen

"Die wunderbare Welt der Kommunikation" - 3. Modul: "Empathie als Grundzutat des Miteindanders" - eine Dialogwerkstatt

Wie entsteht eine Kommunikationskultur, die nicht auf dem Recht des Stärkeren beruht? Ein Austausch, in dem die Redebeiträge von Einfühlsamkeit geprägt sind, in dem Bewertungen nicht reflexartig den Raum zwischen den Gesprächspartner*innen schliessen. Der Dialog (nach dem Quantenphysiker David Bohm) ist eine Gesprächsweise, die das Denken in eine andere Richtung lenkt: Was ist, wenn die andere Person auch recht hat oder es sogar besser weiß als ich? Was ist, wenn das eine wie auch das andere wahr ist? Was passiert, wenn Annahmen und Bewertungen erst einmal in der Schwebe gehalten werden?
Diese besondere Gesprächsform, in der die bedeutendste Kompetenz das Zuhören ist, soll kennengelernt und eingeübt werden.

Ort: Rockenhof in Hamburg-Volksdorf
Teilnahmebeitrag: 40 Euro
Leitung: Annette Janssen

Anmeldung: 26.03. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Flyer(pdf)

Informationen zur Veranstaltung


Bei Bedarf ist es möglich, einen reduzierten Teilnahmebeitrag abzusprechen.

Beginn der Veranstaltung 05.04.2025, 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 05.04.2025, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss 26.03.2025
Einzelpreis 40,00€
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.